Percepticon Podcast

Ein Podcast über die dunkle Seite der Digitalisierung: Cyber-Konflikte, Spionage, Sabotage, Subversion & Desinformation. Irgendwo zwischen Politikwissenschaft und Cyber-Security geht es um die großen Linien, um eine kritische Einordnung der Phänomene, statt um das Verbreiten von FUD: Fear, Uncertainty and Doubt. Betrieben wird das Ganze von Dr. Matthias Schulze, der unter percepticon.de schon seit Jahren dazu bloggt.

Hier kannst Du mehr über mich erfahren, z.B. meine Forschung & Publikationen oder Medienbeiträge.

WTF is Cyber?

Die Pilotfolge erklärt, was zur Hölle dieses ominöse Wörtchen „cyber“ bedeutet, und vor allem, was das Wort macht.

Rezension – Click here to kill..

In dieser Rezensionsfolge bespreche ich das IT-Security Buch „Click here to kill everybody“ von Bruce Schneier.

ARPANET

Wie und warum wurde eigentlich das Internet erfunden? Ein akustische Aufarbeitung mit Musik und O-Tönen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben