48 WTF sind chinesische Cyber-Operationen und Chinas Cyberstrategie?

IIn dieser Podcastfolge beleuchte ich die vielschichtige Welt chinesischer Cyberangriffe und erkläre, wie Chinas Cyberstrategie gezielt Wirtschaft, Politik und Militär im In- und Ausland beeinflusst. Du erfährst, wie Wirtschaftsspionage und technologische Wissensübertragung zentrale Ziele sind – gestützt durch nationale Programme wie „Made in China 2025“ und ambitionierte Fünfjahrespläne. Wir sprechen über die Rolle der Volksbefreiungsarmee […]

13 Hack back oder aktive Cyber-Abwehr einmal durchdacht

Hack backs, bzw. aktive Cyber-Abwehr werden in Deutschland seit einer Weile als Mittel der Cyber-Sicherheitspolitik beworben. Diese sollen irgendwie dabei helfen, die Cyber-Sicherheit zu erhöhen wobei selten erklärt wird, wie genau das funktionieren soll. Häufig wird auf rein taktische Aspekte, wie etwa das „Zurückstehlen“ von Daten, oder das kurzzeitige Ausschalten von Angriffs-Servern abgehoben. Was komplett […]

Die Sache mit den Menschenrechten und der Vorratsdatenspeicherung

In den Medien dominiert momentan mal wieder ein Menschenrechtsthema die Schlagzeilen. Die Lage der Menschenrechte in der Ukraine, der Hungerstreik von Julija Tymoschenko und natürlich die anstehende Fußball-EM stehen im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Mit der Ukraine hat man einen „scapegoat“ gefunden, auf den sich hervorragend mit dem blanken Finger zeigen lässt. Der Nachdenkseiten Blog bringt […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben